
Zutaten für 4 Personen
Für die Wachteln
- 2 feste Birnen
- 20 ml Olivenöl
- 4 Wachteln
- 2 Schalotten
- 2 Sternanise
- 1 Zimtstange
- Lebkuchengewürz
- 125 ml Weißwein
- 10 g Geflügelfond
- Salz, Pfeffer
Für die Polenta
- 30 g Haselnüsse
- 10 ml Ahornsirup
- 5 ml Olivenöl
- 125 g Polentagrieß
- 500 ml Wasser
- 100 ml fettarme Milch
- 40 g Parmesan
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Für die Tomate mit Ratatouille-Füllung
- 4 dicke Tomaten zum Füllen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund Sellerieblätter
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 20 ml Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung der Wachteln
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Schalotten in dünne Scheiben schneiden, in einem Topf mit 10 ml Öl dünsten. Wenn sie glasig sind, den Weißwein, den Geflügelfond, die Gewürze, Salz und Pfeffer, den Anis, die Zimtstange und 200 ml Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Birnen schälen und halbieren (und dabei das Kerngehäuse entfernen), 20 Minuten lang in der Gewürzbrühe kochen lassen, danach abgießen.
- Öl in eine große, beschichtete Pfanne geben und die Wachteln auf jeder Seite goldbraun braten (und dabei salzen und pfeffern).
- Eine ofenfeste Form mit Gewürzbrühe befüllen und die Wachteln hinzufügen. 20 bis 25 Minuten lang im Backofen garen, bzw. so lange, bis sie zart sind.
Zubereitung der Polenta mit Trockenfrüchten:
- Die Haselnüsse grob hacken, das Olivenöl zusammen mit den zerkleinerten Haselnüssen und dem Ahornsirup in einer Pfanne auf großer Flamme erhitzen. 2 bis 3 Minuten lang rösten, dann beiseite stellen.
- Das Wasser zusammen mit der Milch und dem Salz erhitzen. Wenn die Flüssigkeit kocht, den Polentagrieß unter ständigem Rühren langsam hineingießen. 3 bis 5 Minuten lang kochen lassen, bis die Mischung einzudicken beginnt. Dann den Topf von der Kochplatte nehmen, den Parmesan hinzufügen und unterheben.
- Die Polenta zusammen mit den karamellisierten Haselnüssen und der gehackten, frischen Petersilie anrichten.
Zubereitung der Tomate mit Ratatouille-Füllung:
- Die Tomate köpfen, aushöhlen und das Fruchtfleisch aufbewahren.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika, die Zucchini und die Aubergine in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und zuletzt das Tomatenfruchtfleisch, Salz, Pfeffer und das klein gehackte Basilikum hinzufügen.
- Diese Mischung in einer Pfanne ungefähr 10 Minuten lang in Olivenöl dünsten.
- Wenn das Gemüse zart ist, die Tomaten damit befüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 20 Minuten lang backen.
Nährwert des Rezepts
Die Wachtel ist eine magere Fleischsorte mit einem hohen Gehalt an Vitamin B6 und Vitamin B12. Die Haselnuss ist reich an gesunden Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin B6. Die Tomate weist einen hohen Antioxidantien- und Vitamin-C-Gehalt auf.
Guten Appetit!