Schwangerschaft
- Alle
- Informationsmaterial
- Schwangerschaft und Geburt : Videos
- Geburtsvorbereitung
- Schwangerschaft
- Schwangerschaftskomplikationen
- Zwillingsschwangerschaft
- Ernährung und Schwangerschaft
- Entbindung
- Kaiserschnitt
- Aufenthalt auf der Entbindungsstation
- Neugeborenenstation
- Die Rückkehr nach Hause
- Eltern werden
- Ernährung von Neugeborenen
- Stillen
- Das Leben mit Baby
- Die Umgebung des Baby
- Die Wiederaufnahme einer Arbeit
- Covid-19
- Süchte
- Weitere Informationen

Postpartale Psychose
Worum geht es? In den ersten Tagen nach der Entbindung können Mütter verschiedene Formen von Stimmungsschwankungen erleben. Die häufigste Form ist der Baby Blues . Diese Phase der Traurigkeit hält…
Abonnieren Sie unsere Newsletter !
Bleiben Sie in Kontakt mit Info Santé!
Dank unseres Newsletters verpassen Sie keine Neuigkeit. Schließen Sie ein Abonnement ab, um die neuesten Artikel der Plattform Gesundheitsbewusst leben zu erhalten.

Schwangerschaftsdiabetes: Die verschiedenen Ursachen
Wenn bei einer Frau während der Schwangerschaft ein erhöhter Blutzuckerwert gemessen wird, spricht man von „Schwangerschaftsdiabetes“ oder „Gestationsdiabetes“. In sehr seltenen Fällen kann es während der Schwangerschaft zu ersten Anzeichen…
Schon gewusst?
Die ersten 3 Monate nach der Geburt stellen eine ungewohnte und unzureichend vorbereitete Phase dar. Wenn eine Mama entbunden hat, ist ihr ganzer Körper noch „auf Schwangerschaft eingestellt“. Die Herstellung eines neuen Gleichgewichtes kann bis zu drei Monate in Anspruch nehmen. Dieses „4. Schwangerschaftstrimenon“ ist außerdem eine echte Baustelle auf emotionaler und sozialer Ebene sowie auf der Beziehungsebene. Die Sensibilisierung für die Bedeutung dieser Phase ermutigt, sich darauf ebenso vorzubereiten wie auf die Geburt.

Mein Baby stillen: Methoden zur Aufbewahrung der Muttermilch
Aus unterschiedlichen Gründen (Trennung von Mutter und Kind, Milchstau, Treffen mit Freunden, Wiederaufnahme der Berufstätigkeit usw.) werden Sie möglicherweise zur Sammlung und Aufbewahrung Ihrer Milch für eine spätere Verwendung veranlasst…