Rôti de porc enrobé de jambon cru et ficelé, garni de brins de romarin, cuit dans un plat avec des quartiers de pomme dorés et du jus de cuisson.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Kaninchenrücken
  • 100 g unbehandeltes Geflügelfleisch
  • 50 g Oliven (Kalamata und grüne Oliven)
  • 50 g Lupinen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Kalbsfond
  • 1 EL dunkle Einbrenne
  • 3 Rosmarinzweige
  • 15 g frischer Basilikum
  • 100 g Gemüsewürfel und 2 Knoblauchzehen

Zubereitungsanleitung

  • Knochen aus dem Kaninchenrücken lösen, ohne diesen zu durchbohren, sodass ein Fleischstreifen entsteht, salzen und pfeffern.

Vorbereitung der Füllung:

  • Das Geflügelfleisch, die klein geschnittenen Oliven und Lupinen und den gehackten Basilikum vermischen.
  • Die Kaninchenrücken mit der Mischung bestreichen, dann einrollen und an einem kühlen Ort beiseite stellen.
  • Die Gemüsewürfel, den Knoblauch, und den frischen Rosmarin in einem Topf in Olivenöl andünsten.
  • Die aromatischen Beilagen aus dem Topf nehmen und die Kaninchenrücken im sehr heißen Topf goldbraun braten.
  • Wenn sie auf allen Seiten goldbraun sind, die aromatischen Beilagen wieder hineingeben, dann 1 EL Kalbsfond, 1 EL dunkle Einbrenne und 1 EL Tomatenmark hinzufügen, bis zur Hälfte mit Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten lang zugedeckt schmoren lassen.
  • In einem auf 180 °C vorgeheizten Backofen den Garvorgang 1 Stunde lang fortsetzen.
  • Sie können die Kaninchenrücken aufgedeckt unter mehrmaligem Wenden 20 Minuten lang auf der Kochplatte zu Ende garen.

Ernährungsvorteile des Gerichts

  • Kaninchenfleisch ist nicht nur eine magere Fleischsorte, sondern auch ein guter Protein-, Eisen- und Vitamin-B-Lieferant..
  • Oliven und Olivenöl sind reich an Antioxidantien und stellen eine ausgezeichnete Quelle an Omega-9-Fettsäuren dar.
  • Die Lupine ist eine protein- und ballaststoffreiche Hülsenfrucht mit einem niedrigen glykämischen Index und einem hohen Gehalt an Vitamin B1, B2, B3 und B5.