Illustration d’un patient allongé sur une table d’examen, avec un cœur anatomique stylisé dans un contour en forme de cœur, symbolisant l’analyse cardiologique

Welche Risiken und Komplikationen können während des Eingriffs auftreten?

Trotz größter Sorgfalt kann es zu Komplikationen kommen. Vorerkrankungen, Begleiterkrankungen sowie individuelle Besonderheiten können deren Wahrscheinlichkeit erheblich beeinflussen.

  • Allergie / Unverträglichkeit (gegen Latex, Arzneimittel, Anästhetika, Kontrastmittel …)
  • Extrasystolen oder zusätzliche Herzschläge, die durch die Berührung der Herzwand ausgelöst werden: Das kommt häufig vor, ist unbedenklich und wird meistens vom Patienten nicht wahrgenommen. In seltenen Fällen kommt es zu schweren Herzrhythmusstörungen (die eventuell eine medikamentöse Behandlung oder einen Elektroschock erfordern).
  • Bildung oder Verschleppung von Blutgerinnseln: Zur Prävention dieser Komplikation werden Ihnen Gerinnungshemmer verabreicht.
  • Blutungen / postoperative Hämorrhagien: Sie können eine chirurgische Blutstillung oder eine Bluttransfusion erfordern.
  • Gefäßverstopfung oder -verletzung durch den Katheter 
  • Durch den Katheter verursachte Herzläsionen
  • Ein kurzzeitiges, schmerzhaftes Ziehen aufgrund einer Verschiebung des Katheters: In seltenen Fällen muss der Katheter durch einen chirurgischen Eingriff entfernt werden.
  • Eine Verschlechterung der Nierentätigkeit oder eine Schilddrüsenüberfunktion bei bereits bestehenden Nierenfunktionsstörungen.