Der Behandlungsverlauf nach einem AVC ist eine Reihe koordinierter Schritte – von der Ankunft in der Notaufnahme bis zur Rehabilitation – um eine schnelle, sichere und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Versorgung zu gewährleisten.

  1. Aufnahme
    • > Versorgung in der Notaufnahme
  2. Behandlung
    • > Blutabnahme, Untersuchung durch den Neurologen / die Neurologin, Bildgebende Diagnostik
  3. Stationäre Versorgung
    • > Thrombolyse Neurochirurg/in (falls erforderlich)
    • > Thrombektomie am CHL (falls erforderlich)
    • > Neurologische Überwachung
    • > Ätiologische Abklärung
  4. Medizinische Nachsorge
    • > STROKE UNIT Multidisziplinäre Versorgung
    • Intensivstation (falls erforderlich)
  5. Entlassung
    • > Physiotherapie zu Hause Logopädie zu Hause Versorgungsnetzwerk
    • > Rückkehr nach Hause Rehabilitationszentrum
    • > Sozialdienst Hausarzt / Hausärztin Patientenvereinigung

Kontrolltermin mit dem Neurologen festgelegt