Vue rapprochée d’une machine d’hémodialyse Fresenius 6008 dans un service hospitalier, avec son boîtier blanc, son afficheur «6008», les tubes sanguins rouges et bleus reliés à un filtre FX1000 et divers raccords et vannes pour le traitement du sang

Die Hämodialyse besteht in der Ausscheidung der toxischen Abfallstoffe sowie des Wasserüberschusses aus dem Organismus durch Filtration des Blutes.

Diese Reinigung des Blutes erfolgt mithilfe einer künstlichen Niere, die als Filter dient (Dialysator), und einer Dialysierflüssigkeit (Dialysat).

Die Anwendung dieses Verfahrens erfordert die Anlage eines dauerhaften Gefäßzugangs mit der Bezeichnung arteriovenöser Shunt (AV-Shunt) oder eines Dialysekatheters. Das Anlegen des Gefäßzugangs erfolgt durch einen chirurgischen Eingriff.

HopitalKirchberg_Hemodialyse_FIstule

Arteriovenöser Shunt (AV-Shunt)

Dialysekatheter

Dialysekatheter

Rufen Sie unsere Merkblätter zu folgenden Themen ab:

Video
Erfahrungsbericht eines Patienten: Hämodialyse
Das Video anschauen
Quiz
Behandlung durch Hämodialyse
Testen Sie Ihre Kenntnisse!