Vue en plongée d'une table rustique garnie de mezze méditerranéens : aubergines et poivrons grillés parsemés de graines de grenade, dip rouge, feuilles de vigne farcies, taboulé coloré, brochettes de kefta et de poulet, olives mélangées, noix et pain pita, accompagnés d'une boisson citronnée.

Langfristig bietet eine ausgewogene Ernährung dem Organismus alle erdenklichen Wohltaten. Ein ausgeglichener, abwechslungsreicher Speiseplan, der viele Ballaststoffe, Omega-n-Fettsäuren und Antioxidantien enthält, ist deshalb von zentraler Bedeutung. Doch eine gesunde Ernährungsweise sollte mit einer regelmäßigen, körperlichen Betätigung kombiniert werden.

Verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige Erfrischungsgetränke und Alkohol sollten nur eingeschränkt konsumiert werden.

Die Grundsätze der mediterranen Küche

  • Schwerpunkt auf Obst und Gemüse
  • Schwerpunkt auf Ölsaaten und Vollkornprodukten
  • Bevorzugte Verwendung pflanzlicher Öle
  • Bevorzugte Verwendung magerer Proteinquellen
  • Eingeschränkter Verzehr verarbeiteter, zu stark gesüßter oder zu salziger Produkte