
Zutaten für 10 Stücke
- 140 g geriebene Möhren
- 50 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Sojamilch
- 40 g Mandelmus
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 75 g Maismehl
- 75 g Maisstärke
- 50 g gemahlene Mandeln
- 10 g Backpulver
- 1 Löffel Zimt
- 1 Handvoll Cranberries
- 1 Handvoll Pekannüsse
Für die Glasur
- 250 g Philadelphia
- 1 Teelöffel weißer Zucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Möhren fein reiben. In einer Schüssel die Eier mit dem braunen Zucker vermischen. Das Mandelmus, das Sonnenblumenöl und die Sojamilch hinzufügen und erneut vermengen. Anschließend das Maismehl, die Maisstärke, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Zimt hinein geben.
- Die geriebenen Möhren, die Cranberrys und die Pekannüsse hinzufügen. Gründlich vermischen, bis ein Teig mit gleichmäßiger Konsistenz entsteht.
- Den Teig in eine Kuchenform füllen und 35 Minuten bei 180 °C backen.
- Den Kuchen aus der Form nehmen, wenn er vollständig ausgekühlt ist, und die Oberfläche mit der Mischung aus Philadelphia und Zucker bestreichen, um die Glasur herzustellen. Mit Cranberrys und Pekannüssen garnieren.
Nährwert des Rezepts
Dieses Wurzelgemüse reguliert die Darmtätigkeit. Die in der Möhre enthaltenen Ballaststoffe (2 g pro 100 g) weisen sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall eine heilsame Wirkung auf.
Guten Appetit!