
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg Auberginen
- 100 g Semmelbrösel
- 40 ml Olivenöl
- 50 g Ricotta
- 75 g Pecorino
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 30 g Mehl
- 2 Knoblauchzehen
- Petersilie, Basilikum
- Salz, Pfeffer
Für die Sauce
- 400 g passierte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- frisches Basilikum
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C vorheizen (Umluft).
- Die Auberginen in Würfel schneiden, in eine Schüssel füllen und 20 ml Öl und einen ordentlichen Teelöffel Salz hinzufügen. So lange vermischen, bis die Auberginenwürfel gründlich getränkt sind.
- Die Auberginenwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 30 Minuten lang im Ofen backen, bis sie eine leichte, goldbraune Färbung annehmen. Sobald sie gar sind, grob hacken und mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Den Ricotta, den Parmesan, die Petersilie, das Ei, das Eigelb, das Mehl, die Semmelbrösel, den Knoblauch, das Basilikum hinzufügen und anschließend salzen und pfeffern.
- So lange vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Bällchen mit einem Gewicht von ungefähr 50 g formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin braten und dabei regelmäßig wenden, damit sie auf allen Seiten eine goldbraune Farbe annehmen.
- Währenddessen die passierten Tomaten in eine Pfanne geben und klein gehackte Basilikumblätter und eine Kelle Gemüsebrühe hinzufügen. Bei schwacher Hitze kochen lassen, dann zuerst die Tomatensauce und anschließend die Frikadellen auf einem großen Teller anrichten. Vor dem Servieren mit ein wenig Basilikum und Parmesan bestreuen.
Nährwert des Rezepts
Die Aubergine ist reich an Vitamin B9, Ballaststoffen und Kalium. Als Herstellungsgrundlage für die Käsesorte Pecorino dient ein pflanzliches Lab, das reich an Proteinen, Calcium und Phosphor ist und den Anforderungen eines vegetarischen Speiseplans gereicht wird.
Guten Appetit!