Vue plongeante d'une salade composée de feuilles d'épinards fraîches, de bâtonnets de carottes rôties, de morceaux de fromage de chèvre et de noix entières, disposée sur une assiette blanche, posée sur un set de table bleu marine texturé, avec deux fourchettes argentées à côté.

Zutaten für 1 Person

  • 150 g Süßkartoffeln
  • 40 g geräucherter Scamorza 
  • 1 Handvoll Rucola 
  • 5 Kirschtomaten 
  • 20 g Pekannüsse
  • ½ Teelöffel grobkörniger Senf
  • ½ Teelöffel Balsamico-Essig

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und klein schneiden.
  2. Die Süßkartoffelstücke auf ein Backblech geben. Mit einem Schuss Olivenöl übergießen, salzen, pfeffern und alles von Hand vermischen.
  3. 25 Minuten lang bei 200 °C backen. Aus dem Ofen nehmen.
  4. Die Pekannüsse mit einem Messer grob zerkleinern.
  5. Den Balsamico-Essig, den grobkörnigen Senf und einen Esslöffel Olivenöl in eine kleine Schale geben. Salzen, pfeffern und vermischen.
  6. Die gebackenen Süßkartoffeln, den Rucola, den in Würfel geschnittenen, geräucherten Scamorza, die Kirschtomaten und die Pekannüsse auf einen Teller geben. Mit der Vinaigrette übergießen, fertig!

Nährwert des Rezepts

Die Ernährungseigenschaften der Pekannuss wirken sich in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft aus. Sie fördern eine einwandfreie Gehirnfunktion, regulieren den Blutzuckerwert und unterstützen die Herzgesundheit.

Guten Appetit!