Alle Artikel Diabetologie - Diabetes und Ernährung

Etwa 80 Prozent der täglichen Salzzufuhr stammen aus verarbeiteten Lebensmitteln, vor allem aus Brot und Brötchen, Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse. Außerdem tragen Fertiggerichte, manche Gemüsekonserven, und salziges Knabbergebäck zur…

Tipps: Salz reduzieren

PRODUKTEEMPFOHLENVERMEIDENGETRÄNKEMineralwasserSprudelwasser (außer bei Sodbrennen)Kaffee (In Maßen)TeeSoftdrinks (Cola, Limonade, usw.)FruchtsäfteZuckerhaltigerInstantkaffee, wie z. B. CappuccinoGETREIDEKartoffelnVollkornprodukte (Nudeln, Reis), Grieß, WeizenVollkornbrotballaststoffhaltige GetreideprodukteInstantpüreeBaguetteCornflakes mit ZuckerzusatzFertiggerichteBrioche, Croissants, Pains au Chocolat, usw.MILCHPRODUKTEKäseNaturjogurt, NaturquarkFruchtjogurts mit weniger als 15…

Schwangerschaftsdiabetes: einige gute Lebensmittelauswahlen

Die verschiedenen Stufen der Lebensmittelpyramide 1. Stufe: Der Sockel Den Sockel bilden die Getränke: Stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser, ungesüßter Kräuter- und Früchtetee, Schwarztee und Kaffee. Bei den auf dieser Stufe…

Diabetes und Ernährung: die Getränke
Mehr Artikel hochladen
Retour en haut de page
Newsletter Anmeldung

*Pflichtfelder

Auswählen*
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten verwendet werden, um zu mir Kontakt aufzunehmen**

Um Ihre Rechte kennen zu lernen und ausüben zu können, insbesondere in Bezug auf den Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung der in diesem Formular erhobenen Daten, rufen Sie unsere Datenschutzerklärung.