Vue en plongée de professionnels de la santé divers tenant des pièces de puzzle en bois formant un cercle symbolisant la collaboration médicale

Was ist eine Gruppenpsychotherapie?

Dabei handelt es sich um eine Therapieform, die in der Gruppe stattfindet, unter der Leitung einer oder mehrerer Fachkräfte: Pflegekräfte, Sophrologen, Ergotherapeuten, Kunsttherapeuten, Sporttherapeuten, Psychologen und in bestimmten Fällen Psychiater und Sozialarbeiter.
Es gibt eigene Gruppen für depressive Menschen sowie Gruppen, die nicht speziell auf die Depression abgestimmt sind.

Depressionsspezifische Therapiegruppen:

Das Ziel dieser Gruppen besteht darin, depressiven Menschen Folgendes zu ermöglichen:

  • Stärkung ihrer Motivation zur Veränderung
  • besseres Kennenlernen der Erkrankung
  • Annahme der Depression und ihrer Behandlung
  • Erfahrung von Verständnis und Unterstützung durch andere
  • Austausch über gemeinsame Erfahrungen gegen das Gefühl des Alleinseins

Andere Therapiegruppen

  • Sporttherapie
  • Kunsttherapie
  • Aktivitätstherapie
  • Gesprächstherapie
  • Verhaltenstherapie (soziale Kompetenz)
Video
Kunst und Beschäftigungstherapie
Video anschauen