Alle Artikel Ernährungsberatung - Ernährungsberatung und Nierenerkrankung

Bei Auftreten einer Erkrankung, wie z. B. Niereninsuffizienz, ist es normal, dass man Angst hat und sich Fragen über die Zukunft stellt. Um diese Situation bestmöglich meistern zu können, müssen…

Niereninsuffizienz: Die Anpassung der Ernährungsweise

Da bei der Peritonealdialyse eine nicht zu unterschätzende Menge an Zucker zugeführt wird, weil dieser in den Beuteln enthalten ist (zwischen 100 und 150 g), wird empfohlen, den Verzehr von…

Peritonealdialyse: Begrenzen Sie Ihren Zuckerkonsum

Obst und Gemüse Diese Lebensmittelgruppe umfasst Obst- und Gemüsesorten in allen Formen: gekocht, als Rohkost, Suppe, Kompott oder Saft...Diese Nahrungsmittel sind reichhaltig an Wasser, Ballaststoffen, Vitaminen (A, C, B9), an…

Hämodialyse: Begrenzen Sie die Kaliumzufuhr
Mehr Artikel hochladen
Retour en haut de page
Newsletter Anmeldung

*Pflichtfelder

Auswählen*
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten verwendet werden, um zu mir Kontakt aufzunehmen**

Um Ihre Rechte kennen zu lernen und ausüben zu können, insbesondere in Bezug auf den Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung der in diesem Formular erhobenen Daten, rufen Sie unsere Datenschutzerklärung.